Raketenmodellbau.org Portal > Forum > Rund um den Raketenmodellbau > Scale-Modellraketen > Delta II, Scale 1:30
Du kannst keine neue Antwort schreiben
Seiten (6): « 1 2 3 4 [5] 6 »

Autor Thema 
Rolli

Grand Master of Rocketry

Rolli

Registriert seit: Sep 2000

Wohnort: Halberstadt

Verein: AGM TRA#09555 L2, T2

Beiträge: 3011

Status: Offline

Beitrag 33360 [Alter Beitrag05. August 2003 um 08:55]

[Melden] Profil von Rolli anzeigen    Rolli eine private Nachricht schicken   Rolli besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Rolli finden

und hier der Kuppler von oben. Leider ist das Bild etwas unscharf frown
Es kommt aber noch als redundantes System der Tiny-Timer hinzu.

Folgende Datei wurde angehängt:

dirk71

Raketenbauer

dirk71

Registriert seit: Jun 2002

Wohnort: Düsseldorf

Verein:

Beiträge: 167

Status: Offline

Beitrag 33365 [Alter Beitrag05. August 2003 um 11:17]

[Melden] Profil von dirk71 anzeigen    dirk71 eine private Nachricht schicken   Besuche dirk71's Homepage    Mehr Beiträge von dirk71 finden

Ah, so ähnlich habe ich es letztlich auch gemacht big grin
Danke für die Bilder. smile
Das obere Segment mit dem Fallschirm wird dann, wenn die
Rakete auf der Rampe steht draufgesetzt oder wie?

Gruß

Dirk

<a href="http://www.digital-dynamics.de"><font face="verdana" size="2" bold color="#3E2A83">www.digital-dynamics.de</font></a>
Rolli

Grand Master of Rocketry

Rolli

Registriert seit: Sep 2000

Wohnort: Halberstadt

Verein: AGM TRA#09555 L2, T2

Beiträge: 3011

Status: Offline

Beitrag 33438 [Alter Beitrag06. August 2003 um 12:53]

[Melden] Profil von Rolli anzeigen    Rolli eine private Nachricht schicken   Rolli besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Rolli finden

Jo, genau so:

Folgende Datei wurde angehängt:

Rolli

Grand Master of Rocketry

Rolli

Registriert seit: Sep 2000

Wohnort: Halberstadt

Verein: AGM TRA#09555 L2, T2

Beiträge: 3011

Status: Offline

Beitrag 33439 [Alter Beitrag06. August 2003 um 12:54]

[Melden] Profil von Rolli anzeigen    Rolli eine private Nachricht schicken   Rolli besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Rolli finden

und so soll die Motorisierung beim ersten Flug aussehen:
9 x H1K + BC125 (Kurzbrenner)

Folgende Datei wurde angehängt:

Hendrik

Senior Pyronaut


Supervisor

Hendrik

Registriert seit: Sep 2000

Wohnort: Köln

Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V.

Beiträge: 2941

Status: Offline

Beitrag 33441 [Alter Beitrag06. August 2003 um 13:08]

[Melden] Profil von Hendrik anzeigen    Hendrik eine private Nachricht schicken   Besuche Hendrik's Homepage    Mehr Beiträge von Hendrik finden

Hut ab Rolli!

Da hast Du mal wieder eine tolle Rakete gebaut! Seehr sehr schön!

Viele Grüße,

Hendrik

SOL-2

Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer.
Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise.

Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher

http://solaris.raketenmodellbau.org
Solaris-RMBder Verein fürs Forum.
Eberhard

SP-Schnüffler

Eberhard

Registriert seit: Jan 2002

Wohnort: Ulm

Verein: ARGOS; T2, TRA L3

Beiträge: 580

Status: Offline

Beitrag 33473 [Alter Beitrag06. August 2003 um 21:04]

[Melden] Profil von Eberhard anzeigen    Eberhard eine private Nachricht schicken   Besuche Eberhard's Homepage    Mehr Beiträge von Eberhard finden

Hallo Rolli,

wieder mal super geworden! Freue mich schon auf unser Treffen beim ALRS!

Da Jürg ja Ernst beim Zulassen der BC´s unterstützen möchte, hoffe ich, dass wir bald mal in der Schweiz die Delta auf dem BC bewundern können!

Herzliche Grüsse

Eberhard
Rolli

Grand Master of Rocketry

Rolli

Registriert seit: Sep 2000

Wohnort: Halberstadt

Verein: AGM TRA#09555 L2, T2

Beiträge: 3011

Status: Offline

Beitrag 33650 [Alter Beitrag09. August 2003 um 23:11]

[Melden] Profil von Rolli anzeigen    Rolli eine private Nachricht schicken   Rolli besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Rolli finden

Hi Eberhard,

in der Schweiz beim ALRS IV würde ich die Delta gerne auf einem I211 fliegen lassen wollen. Die Booster würde ich da gar nicht bestücken.

Für den BC125 habe ich noch ein Zündproblem.
Die Methode den BC über ein Relais zu zünden funktioniert nicht, wenn man für die Zünddose einen Drahtzünder nimmt.

Folgende Datei wurde angehängt:

Rolli

Grand Master of Rocketry

Rolli

Registriert seit: Sep 2000

Wohnort: Halberstadt

Verein: AGM TRA#09555 L2, T2

Beiträge: 3011

Status: Offline

Beitrag 33651 [Alter Beitrag09. August 2003 um 23:14]

[Melden] Profil von Rolli anzeigen    Rolli eine private Nachricht schicken   Rolli besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Rolli finden

der Drahtzünder fängt an zu glühen, der Widerstand sinkt und das Relais schaltet schon durch bevor das SP gezündet hat.
Somit zündet der BC zuerst und die Booster gehen gar nicht an, da die Rocket schon abgehoben hat.

Folgende Datei wurde angehängt:

Rolli

Grand Master of Rocketry

Rolli

Registriert seit: Sep 2000

Wohnort: Halberstadt

Verein: AGM TRA#09555 L2, T2

Beiträge: 3011

Status: Offline

Beitrag 33652 [Alter Beitrag09. August 2003 um 23:23]

[Melden] Profil von Rolli anzeigen    Rolli eine private Nachricht schicken   Rolli besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Rolli finden

hier noch ein Bild von der auf der Zünddose aufgesetzten Delta.

Folgende Datei wurde angehängt:

Rolli

Grand Master of Rocketry

Rolli

Registriert seit: Sep 2000

Wohnort: Halberstadt

Verein: AGM TRA#09555 L2, T2

Beiträge: 3011

Status: Offline

Beitrag 34235 [Alter Beitrag20. August 2003 um 18:16]

[Melden] Profil von Rolli anzeigen    Rolli eine private Nachricht schicken   Rolli besitzt keine Homepage    Mehr Beiträge von Rolli finden

Hi all,
und nun sind endlich auch die Logos und Aufkleber dranngepappt.

Folgende Datei wurde angehängt:

Seiten (6): « 1 2 3 4 [5] 6 »
[Zurück zum Anfang]
Du kannst keine neue Antwort schreiben