| 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hat jemand Pertinax Linder für einen 54mm Contrail über? 
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von RalfB
  Eine gute Zwischenmeldung:
  Der Schlauch ist bestellt und die Lieferung ist für den 08.08.2021 geplant. Ich bin gespannt ob er tatsächlich geliefert wird.
  Gruß Ralf
 
  Hier die neusten Infos: Sehr geehrter Herr B..., folgende Aussage bezüglich des bestellten Schlauchs haben wir soeben von Parker erhalten: „wir möchten uns bei Ihnen entschuldigen, dass der bestätigte Termin nicht eingehalten wurde. Aktuell haben wir die Fertigung in den USA um Prüfung und um ein Terminupdate gebeten. Sobald wir hierzu neue Daten erhalten, werden wir Sie informieren.“ Sobald es eine neue Info gibt, melden wir uns bei Ihnen..  Mit freundlichen Grüßen Das ist wirklich anstrengend, hätte ich den Schlauch schon selber in Händen gehalten, würde ich behaupten, dass das ein Phantom-Produkt ist. Gruß Ralf
            
            
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            So, 
  nach dem das Schlauch Problem gelöst ist, habe ich zur Vorsicht schon mal Plan B für meinen  irgend wie seltsam vergurkte Entlüftungssteckkupplung vorbereitet. 
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Das "Alte" ist eine Schnellsteck-Kupplung in die man ein dünnes Röhrchen gelötet hat. Das sieht nicht sehr zuverlässig aus.   
            
            
            Geändert von RalfB am 23. November 2021 um 20:00 
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Für das Ersatzteil habe ich die Schnellkupplung Tankseitig mit einem M6 Innengewinde versehen. Jetzt kann ich bearbeitete 3D Druckerdüsen eindrehen und zwischen Düsendurchmessern von 0,2 bis 1,5 mm aussuchen. Was haltet Ihr davon?   
            
            
            Geändert von RalfB am 23. November 2021 um 20:10 
            
           
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von RalfB
  Für das Ersatzteil habe ich die Schnellkupplung Tankseitig mit einem M6 Innengewinde versehen. Jetzt kann ich bearbeitete 3D Druckerdüsen eindrehen und zwischen Düsendurchmessern von 0,2 bis 1,5 mm aussuchen. Was haltet Ihr davon?
  %Bild1 
  Sehr gute Idee    !!! Nur das mit den 3D gedruckten Düsen verstehe ich noch nicht so ganz, die sehen für mich aus wie Metall ! Andreas
            
            
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Andreas B.
 
 Zitat: Original geschrieben von RalfB
  Für das Ersatzteil habe ich die Schnellkupplung Tankseitig mit einem M6 Innengewinde versehen. Jetzt kann ich bearbeitete 3D Druckerdüsen eindrehen und zwischen Düsendurchmessern von 0,2 bis 1,5 mm aussuchen. Was haltet Ihr davon?
  %Bild1 
  
 
  Sehr gute Idee   !!!
  Nur das mit den 3D gedruckten Düsen verstehe ich noch nicht so ganz, die sehen für mich aus wie Metall !
  Andreas
  Hallo Andreas, die Düsen sind nicht 3D Gedruckt, sondern die Düsen, die man in den Drucker schraubt um das Filament zu extrudieren. Oben links neben dem Bulkhead sind noch mehr zu sehen. Die Düsen gibt es in 0,1mm aufsteigend.  Und es gibt Edelstahl-, gehärtete Stahl- und Messing-Düsen. Welche sind zu bevorzugen? Gruß Ralf
            
            
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Hybrid Uli 
          Drechsel-Lehrling 
          
          
          Registriert seit: Jun 2010 
          Wohnort: Bayern 
          Verein: RMV 82 e.V. 
          Beiträge: 75 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Da kannst jetzt gut an den Parametern - Füllzeit des Motors und etwas weniger dem Motorlauf - an der Schraube drehen. Im Zweifelsfall und wenns eh zu verfügung stehen Nirodüsen. Was aber bei den Motoren richtig was bringen würde währe ein Verschlusssystem des Motors nach dem betanken; zudem müsste man nicht unmittelbar nach vollen Motor starten. Im Prinzip nur ein offenes federvorgespanntes Ventil das sich nach dem "entriegeln" von selbst schließt. Gruß Uli
            
            
             Geändert von Hybrid Uli am 23. November 2021 um 21:02 
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           RalfB 
          Grand Master of Rocketry 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Apr 2004 
          Wohnort:  
          Verein: AGM, Tripoli L2 
          Beiträge: 2969 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von Hybrid Uli
  Da kannst jetzt gut an den Parametern - Füllzeit des Motors und etwas weniger dem Motorlauf - an der Schraube drehen.
  Im Zweifelsfall und wenns eh zu verfügung stehen Nirodüsen.
  Was aber bei den Motoren richtig was bringen würde währe ein Verschlusssystem des Motors nach dem betanken; zudem müsste man nicht unmittelbar nach vollen Motor starten.
  Im Prinzip nur ein offenes federvorgespanntes Ventil das sich nach dem "entriegeln" von selbst schließt.
  Gruß
  Uli
  Hallo Uli, was hältst Du für eine vernünftigen Düsendurchmesser? Im Moment ist eine 0,5 mm Düse drin. Wenn ich mich an den Filamentfaden erinnere ist das schon ganz schön dick. Das Original hat aber bestimmt 0,7 bis 0,8 mm. Das Ventil wäre auch über, wenn man durch die Düse entlüften würde. Ein Ventil ist aber schicker.
            
            
          
          
          
            
          #Don’t Look Up
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Andreas B. 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
            
          
          Registriert seit: Nov 2002 
          Wohnort: Freistaat Sachsen 
          Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 
          Beiträge: 5394 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Original geschrieben von RalfB
 
 Zitat:
 
  die Düsen sind nicht 3D Gedruckt, sondern die Düsen, die man in den Drucker schraubt um das Filament zu extrudieren.
 
 
  
 
  Ahh, wer lesen kann ist klar im Vorteil...     Das wäre echt eine optimale Lösung und viel eleganter als dieses eingelötete Kapilarröhrchen vom Original! Und wie Uli schon schrieb, wenn verfügbar, dann natürlich V2A ;-) Andreas
            
            
          
          
          
          
 
          Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
           
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |